Ein Anfang 2023 ist gemacht. Dirk Rademacher war bei der Deutschen Meisterschaft Cyclo-Cross in München und wird 36er. Gratulation.
Wie jedes Jahr zum Jahresabschluss der Drehnde200 MTB-Marathon in Holland. Simon war bei der Schlammschlacht über 200KM dabei und wird hervorragender 8er.
Sonntag 4.12.
Nikolaus Cross Duathlon in Frankfurt:
Marlene Kiefer gewinnt ihre Altersklasse
Papa Haimo wird 4ter zum Saisonabschluss
Sonntag den 27.11.
Dirk Rademacher 4.Platz bei der Hessenmeisterschaft Cyclocross.
Sonntag den 16.10.
Jetzt hat auch der Christian sein Erfolgserlebnis:
Christian wird in Schotten Hessenmeister im MTB-Marathon. Herzlichen Glückwunsch
SENSATION: UCI Gravelbike WM in Venetien
Simon Hahnenbruch trotz Platten Platz 8 bei der UCI-Gravelbike-WM in Venetien.
Simon legte die 166,6Km in 5:04:15 zurück. (Rückstand zum Sieger aus Spanien 4:43). Eine irre Leistung. Herzlichen Glückwunsch Simon.
Leider sind unserem Christian die hochsommerlichen Temperaturen nicht bekommen und er ist nach 140Km raus. Ein danke an die Beiden WM-Helden im Deutschen Nationaltrikot.
Sonntag 2.10.
Letzter Lauf MTB Rhein-Main-Cup in Mühltal. Marlene Kiefer Platz 3 und damit auch Platz 3 in der Gesamtwertung des MTB Rhein-Main Cup.
Luca Kiefer ist bei den U15 als 6er ins Ziel gekommen und damit in der Gesamtwertung auf Platz 10 rausgekommen. Den "Kiefers" herzlichen Glückwunsch.
Sonntag 2.10.
Oliver Roth wird 4er bei den Master2. bei der Hessenmeisterschaft im Einzelzeitfahren.
Unser Nachwuchs beim MTB Rhein-Main-Cup
in Mainz: Luca Platz 5 (U15), Marlene 3. (U11)
in Wiesbaden: Marlene Platz 3.
Wochende 23.-25.9. Ridermann Bad Dürrheim
Oliver Schneider Platz 45 in der Gesamtwertung.
Herzlichen Glückwunsch
Samstag 17.9.
Christian Horstmann und Simon Hahnenbruch werden 2. und 3. beim "GravelOneFifty" (150Km) in Veerhuizen (Holland) und qualifizieren sich damit für die UCI Gravelbike WM am 8.10. in Venetien.
Herzlichen Glückwunsch.
Sonntag 11.9.
Philipp Freyer Platz 79 bei der Radbundesliga in Sebnitz und Dritter Fahrer des Teams. Rettet damit die Mannschaftswertung des Teams Hessen
Sonntag 4.9.
Marlene Kiefer gewinnt den Lauf zum Hessencup U11 in Wohra. Herzlichen Glückwunsch!
Rundstreckenrennen in Mutterstadt:
Unser "Neuer" Nikolaj wird bei seinem ersten Lizenzrennen gleich 14er. Herzlichen Glückwunsch.
Ötztaler:
Oliver Schneider ist den Ötztaler in 9:46 gefahren!
Philipp Morscheck "finisher" in 10:31!
Matthias bei den Cyclassics in Hamburg.
Platz 75 aus dem zweiten Startblock heraus. Gratuliere. Siehe Bild. Am Sonntag vorher Platz 6. beim Rundstreckenrennen in Bad
Segeberg.
Martin Temmen hat die Anmeldequalifikation für Paris-Brest-Paris (1200km) geschafft.
Am letzten Wochende in Belgien 600km in 33 Stunden gefahren.
Erfolg in Neustadt beim Bike-Marathon.
Thorsten Keller siegt in seiner Altersklasse.
Bojan wird zweiter beim Ultramarathon.
Herzlichen Glückwunsch.
Oliver Roth: Platz 7 in seiner AK bei der Hessenmeisterschaft Bergzeitfahren.
Marathon des Dolomites:
Philipp Morscheck vertritt uns.
138Km, 4230HM, in 7:02 Stunden
Tolles Rennwochenende Sa/So 30./31.Juli
GrandPrix Bad Homburg (Kurparkrennen)
Cycling Team bei der Profi-Elite bestens Präsentiert:
Philipp Platz 19, Simon 23er, Christian 35er, Andreas 42er und unser Gastfahrer Gaedan auf 27er.
Das Ergebnis gibt die Leistung von Philipp nur bedingt wieder. Philipp ist die zweite Hälfte des Rennens in der elitären Ausreißergruppe mit Degenkolb, Geschke, Pollit und Rutsch unterwegs
gewesen. Er ist als 6er weit vor dem Hauptfeld über den Zielstrich gefahren und bei der "Bolzerei" in der Ausreißergruppe hat Philipp die schnellste Rundenzeit des Rennens gefahren.
Gut 20 Runden (ca.30Km) mit den besten Deutschen Profis vor großem Publikum unterwegs zu sein entschädigt für alles und ist das beste Marketing für das Cycling Team. Danke.
Am Samstag Rundstrecke in Offenbach:
Matthias Fischer fährt bei den Jedermänner auf Platz 2.
Bei der Elite Philipp Freyer auf Platz 17.
Bei den Master Dirk Rademacher auf Platz 12.
Bojan Bohorc erkämpft mit seinem Partner Thorsten Damm Platz 3 Gesamtwertung Transalp
Dirk Rademacher permanent aktiv bei den Masterrennen. Jeden Sonntag eine Platzierung.
Philipp ist die Oderrundfahrt über 5 Etappen gefahren. Gesamtwertung Platz 57.
Bei der letzten Etappe noch hervorragend 6.
Christian darf wegen seiner UCI-Punkte aus dem CapEpic-Elite-Rennen nicht bei der UCI-MTB-Marathon Masters Weltmeisterschaft starten. Dafür gewinnt er dort das "nicht Master Rennen". Wir
gratulieren.
Freitag den 24.6. DM Einzelzeitfahren U23:
Philipp ist dabei und auf Platz 42 gelandet.
Fronleichnam Kriterium Sossenheim.
Philipp nach nicht glückhaften Rennverlauf "nur auf Platz 13 reingekommen".
RAAM2002: Martin Neitzke musste im Navaro National Park nach 668Milen das Rennen beenden. Kopf hoch Martin!
https://noitzko-ultracycling.cc/das-rennen/
Matthias Fischer hatte noch knapp 300 Taunuskilometer vor sich. In Braunfels kam das Ende. Zu wenig Schlaf. Rein in den "angeforderten Materialwagen" und Feierabend.
https://taunus-bikepacking.com/
Matthias hatte Startnummer 30.
Sonntag 12.6. Rundstrecke in Kassel
Samstag 11. Juni Teamausfahrt durch den Taunus:
Simon, Björn,Philipp, Bojan,Oliver,Oliver,Martin
Pfingsten2022:
Es war ein größeres Cycling Team Aufgebot beim Bimbach Marathon auf der 300Km Strecke.
Donnerstag 2.6. im Ziel (von Sonntag 29.05.)
Simon ist nach 122 Stunden am Ziel. Auf seinem "Wahoo" sind 1397Km und 26985HM verewigt!. Nach dem spektakulären Defekt. Er hat nach dem Marderbiss ins Elektroschaltkabel eine Aufholjagd gestart
und auf Platz 3 angekommen.
Philipp beim 1.Vorlauf zur Deutschen Kriteriumsmeisterschaft in Oberhausen auf Platz 29 reingekommen.
Sonntag 22.05:
Christian Horstmann gewinnt beim Schinderhannes BikeMarathon über 92km in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch.
KOPAK Belgium MTB Challange: über 4 Etappen. Pascal Platz 17, Soeren Platz 24.
Ansonsten wurde das gute Wetter zu sehr schönen Trainingstouren genutzt. Eine Gruppe ist die Wispertalrunde gefahren. Schöne Bilder vom Cycling Team auf der Strecke. Eine ander Gruppe die RTF in
Hoch-Weisel.
Sonntag 15.05.:
Philipp Freyer kommt beim Bundesligarennen "Erzgebirgsrundfahrt" nach schweren 170km auf Platz 76 ins Ziel.
Dirk Rademacher bei Rund um das Stadttheater. Cityrennen in Giessen.
Wochenende 19.-22.Mai: Cycling Team Mannschaft startet bei der E Pascal, Soeren, Thorsten
Eilmeldung Sonntag 8.5.2022:
Philipp Freyer wird Hessenmeister Straße 2022.
Herzlichen Glückwunsch. Dirk Rademacher 10.
Am gleichen Sonntag noch ein Sieg und drei 2.Plätze beim Katzenbuckel-MTB-Festival:
Luca gewinnt bei U15, Marlene Kiefer 2. bei U11w, Jean Loic Repp 2. bei U11m und Thorsten Keller bei den Master. Danach noch Haimo Platz 8 und Pascal Platz 9. Wir gratulieren.
SkodaVelotour 1.Mai Spengler Team erfolgreich:
Simon gewinnt bei den Master2!
Thorsten wird zweiter bei den Master3!
Spengler Team1 auf Platz 4 hinter den Strassacker "Jedermann-Profis"!
Alle weitere sehr gute Platzierungen findet ihr unter "Erfolge". Die Bilder unter "Impressionen2022. Wir danken allen die auf der 100km Runde mit Mammolshainer alles gegeben haben. Ein
Super Renntag. Ihr habt unsere Sponsoren hervorragend präsentiert. Danke.
Am 30.4. UCI Marathon in Hoffalize Belgien.
Christian Horstmann am Start 107Km, 3440HM. Ergebnis Platz 27. Gratulation
Matthias Fischer ist im Ziel in Riva del Garda:
ItalyDivide BikePackaging auf Platz 12 nach
1266km von Neapel zum Gardasee in 4Tagen, 21Stunden 18Minuten. Wir gratulieren und wünschen Entspannung am Gardasee.
24.4. Straßenrennen in Überherrn (Saarland)
Philipp Freyer bei der Elite auf Platz 27.
Erfolgreiches Wochenende im Kellerwald:
U15: Sieg Luca Kiefer
Elite: 7.Platz Philipp Reuschling
Sen2: 13.Platz Soeren Müller
: 18. Platz Björn Seipel
Sen3: Sieg Thorsten Keller
2. Platz Haimo Kiefer
3. Platz Regis Robert
Simon hat sich bei der ganz großen Strecke durchgequält aber warum auch immer steht er nicht im Ergebnis. Bojan hatte Raddefekt.
Herzlichen Glückwunsch an das Team. Klasse!
Sonntag 3.4.
1.Lauf MTB Rhein-Main Cup:
U11: Marlene Kiefer Platz 3
U15: Luca Kiefer Platz 9
Ü40: Thorsten Keller Platz 4
Die Woche davor:
Philipp Freyer Platz 11 in Bellheim bei der Saisoneröffnung (Kriterium) in der Elite.!!!
wieder Philipp beim Bundesliga Auftakt in Bruchsal. Trotz Platten nach 148 schweren Rennkilometer auf Platz 57 angekommen. Super Leistung bei der Besetzung mit weit über 100 Fahrern.
Sehr gute Leistung beim MTB-Etappenrennen CapEpic2022. Christian Horstmann wird mit seinem Partner Til Spiegel vom EightyEight-Team in der Eliteklasse nach 8 Etappen in Südafrika 27er.
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die tolle internationale Saisoneröffnung.